Teneriffa | Karneval & Katerstimmung

Die Karnevalsveranstaltungen auf Teneriffa sind in aller Welt bekannt. Kein Wunder, der Karneval auf der Vulkaninsel ist - nach dem Karneval in Rio - das zweitgrößte Karnevalsfest, das auf unserer Welt stattfindet.
Karneval - heiße Rythmen & Katerstimmung
In den Städten Puerto de La Cruz und Santa Cruz de Tenerife geht es zur Karnevalszeit heiß her. Riesige und eindrucksvolle Umzüge ziehen durch die Straßen. Zu lateinamerikanischen Klängen wird getanzt.
Am Aschermittwoch ist dann alles vorbei: Mit der „Entierro de la Sardina“ - der „Beerdigung der Sardine“ - endet die Karnevalszeit auf Teneriffa.
Während der Veranstaltungen der vergangenen Tage wurde viel getanzt, gelacht und oft auch viel zu viel getrunken. Hast auch du „zu tief ins Glas geschaut“?
Der Kater vertreiben – unsere Tipps
Vielleicht wäre es besser gewesen, doch nicht so viel zu trinken! Zu spät! Bevor du dich das nächste Mal in das bunte Treiben stürzt, solltest du folgendes beachten:
- Du solltest besser niemals Alkohol auf nüchternen Magen trinken! Sorge stets für eine Grundlage. Wer vor dem Genuss von alkoholischen Getränken eine (möglichst fettreiche) Mahlzeit zu sich nimmt, der sorgt dafür, dass der Alkohol nicht so schnell vom Blut aufgenommen wird. Dein Alkoholspiegel steigt entsprechend langsam an. Salzhaltiges Gebäck, Käsehäppchen und Nüsse können einem Kater vorbeugen.
- Wenn du zwischendurch immer mal wieder ein (möglichst großes) Glas Wasser trinkt, dann bleibt dein Blut dünnflüssig. Alkohol entwässert deinen Körper, das Blut wird dicker. Nicht gut! Regelmäßige Wasserzufuhr sorgt dafür, dass dein Kater nicht all zu heftig ausfällt.
Gut zu wissen: Rauchen verstärkt deine Kopfschmerzen am nächsten Morgen.
Weg mit dem Kater: Symptome bekämpfen
Plagt dich der große, schwarze Kater am Tag nach der Party?
- Dann solltest du viel Wasser trinken. Stilles Wasser ist ideal – Kohlensäure reizt den Magen!
- Wenn dir der Appetit noch nicht vergangen ist, dann nimm ein würziges Katerfrühstück zu dir.
- Frische Luft tut dir gut! Also: Raus mit dir! Bewegung bringt deinen Kreislauf in Schwung.
Kopfschmerzen? Wenn die Einnahme eines Schmerzmittels unverzichtbar ist, dann greife vorzugsweise zu einem Medikament mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure. Warum? Dieser Wirkstoff wird nicht von der Leber abgebaut und belastet deinen Körper nicht noch zusätzlich. Gute Besserung!
Übrigens.... Einen Rückblick zum Karneval 2012 auf Teneriffa findes du in unserem nächsten Bericht.
Das Team von Teneriffa-Ferienhaus
wünscht dir eine katerfreie Karnevalszeit!
Viel Spaß beim Feiern!

- Süden Los Gigantes / Puerto Santiago
- 4 Gäste / ca. 100 m²

- Süden Granadilla / El Salto & Umland
- 4 Gäste / ca. 52 m²

- Süden Los Gigantes / Puerto Santiago
- 3 Gäste / ca. 70 m²

- Norden La Matanza
- 3 Gäste / ca. 70 m²

- Norden Icod de los Vinos
- 4 Gäste / ca. 54 m²