Die wichtigsten Karnevalstermine 2023 in Santa Cruz de Tenerife sind:
Endausscheidung des Murgas-Wettbewerbs, Wettbewerb der Tanzgruppen – „Comparsas“, Wahl der Karnevalskönigin, Karnevalseröffnungszug und Beginn des Karnevals auf der Straße. Carnaval de Día – großes Karnevalsfest für die ganze Familie!
- Termine für die kommenden Jahre
20.01.2023 bis 26.02.2023
04.02.2024 bis 18.02.2024
23.02.2025 bis 09.03.2025
Karnevalstermine 2023 in Santa Cruz
- 20.01. um 21.30 Uhr - Eröffnung des Karnevals am Auditorio de Tenerife
- 30.01. um 20:30 Uhr - Erste Phase des Murgas-Wettbewerbs für Erwachsene im Internationalem Messe- und Kongresszentrum
- 31.01. um 20:30 Uhr - Zweite Phase des Murgas-Wettbewerbs für Erwachsene im Internationalem Messe- und Kongresszentrum
- 03.02. um 20:30 Uhr - Ende der Phase des Murgas-Wettbewerbs für Erwachsene im Internationalem Messe- und Kongresszentrum
- 11.02. um 22:00 Uhr - Comparsas Wettbewerb im Internationalem Messe- und Kongresszentrum
- 15.02. um 21:30 Uhr - Große Gala zur Wahl der Karnevalskönigin im Internationalem Messe- und Kongresszentrum
- 17.02. um 22:00 Uhr - Eröffnungsparade und Beginn des Karnevals auf der Straße
- 19. 02. „Carnaval de Día“ – großes Karnevalsfest für die ganze Familie
- 20.02. den ganzen Tag und Nacht - Strassenfest und Party bis in die Morgenstunden
- 21.02. gegen 16 Uhr - großer Karnevalsumzug „Apotheose des Karnevals”. Der Karnevalsumzug besteht neben der Karnevalskönigin, Musikzügen und Sambatänzerinnen auch aus zahlreichen maskierten und kostümierten Fußgruppen.
- 22.02. ab 21 Uhr - Beerdigung der Sardine
- 26.02. Feuerwerk und Ende des Karneval in Santa Cruz
Karnevalstermine 2023 in Puerto de la Cruz
- 16.02. Wahl der Karnevalskönigin von Puerto de la Cruz
- 18.02. Karnevals-Eröffnungszug und Beginn des Straßen-Karneval
- 20.02. Straßenfest in Puerto de la Cruz mit Musik und Tanz
- 22. 02. : Bestattung der Sardine -> um 12 Uhr Ausstellung der Sardine | um 21 Uhr -> großer Umzug zur Bestattung der Sardine. Im Anschluss großes Feuerwerk und Verbrennung der Sardine am Hafen.
- 23.02. Empfang der deutschen Karnevals-Delegation.
- 24.02. um 16 Uhr - Stöckelschuhlauf der Männer („Mascarita Ponte Tacon“ / „Tuntenlauf“) | um 20 Uhr großer Karnevalsball an der Plaza del Charco.
- 26.02. Ende des Karnevals in Puerto de la Cruz mit großem Familienfest.
🎭 Karneval auf Teneriffa – das sollten Sie nicht verpassen! 🎭
Mindestens einmal sollte man das Karnevalsfest auf Teneriffa schon erlebt haben. Wenn Sie es noch nicht mit eigenen Augen gesehen haben, dann wird es in diesem Jahr höchste Zeit. 2020 war das Motto „Die koketten 50er-Jahre“ Für 2023 wurde das Motto "New York – die Stadt, die niemals schläft“ gewählt.
So werdet ihr auch 2023 wieder von den atemberaubenden Kostümen der Tänzer und Künstler, die die Karnevalsumzüge der kanarischen Insel unvergleichlich machen, absolut begeistert sein. Der zweitgrößte Fasching der Welt steht in der Rangliste direkt unter Rio – und kann sich damit durchaus als eine Art „Karnevalshochburg“ bezeichnen – zumindest im Februar. Dann herrscht auf der Insel wirklich der Ausnahmezustand! Bei herrlichen, angenehm warmen Temperaturen wird gemeinsam in der Sonne auf den Straßen getanzt, gelacht und gefeiert. Einfach eine einmalige Atmosphäre, die nur für gute Laune sorgen kann! Die zahlreichen, individuellen und teils überraschenden Verkleidungen der Narren sind toll anzusehen. Vielleicht wirfst du dich selbst auch in ein schönes Kostüm und mischt dich unter die Menge?
🎭 Urlaub in der „närrischen Zeit“ 🎭
Besonders empfehlenswert für alle Karneval-Fans sind die beiden Städte Puerto de la Cruz und Santa Cruz de Tenerife (übrigens die Hauptstadt der Insel). Die lebhaften Städte liegen im Norden der Insel und sind unter anderem bekannt für ihre großen und bunten Umzüge und Paraden zur Karnevalszeit. Die traditionelle Wahl der Karnevals-Königin ist ein besonderes Erlebnis.
Bei der Suche nach der perfekten Ferienunterkunft auf Teneriffa unterstützen wir euch gerne. Je nachdem, wie eure genauen Pläne für die Karnevalszeit aussehen, liegt dein Feriendomizil zum Beispiel im Norden, mittendrin im Trubel, oder im von der Sonne verwöhnten Süden der Insel.
Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?
- Johann Wolfgang von Goethe