Teneriffa | Sonnenteleskop Gregor erforscht die Galaxie

Nach einer rund zehnjährigen Planungsphase wurde das Sonnenteleskop Gregor - am 21. Mai 2012 – in Betrieb genommen. Gregor hat seinen Platz im Teide Nationalpark, Izana eingenommen. Fortan wird das Teleskop, das in einer Höhe von 2400 Metern zu finden ist, Bilder von unserer Sonne liefern.
Sonnenteleskop Gregor erforscht die Galaxie
Seinen Namen verdankt das Sonnenteleskop dem schottischen Astronom James Gregory (1638 bis 1675). Der Schotte hatte zu Lebzeiten ein Spiegelteleskop entworfen, nach dessen Vorbild Gregor erbaut wurde. Gregor ist nicht nur das größte Sonnenteleskop Europas, sondern gleichzeitig auch das weltweit drittgrößte Teleskop seiner Art. Der Hauptspiegel des Sonnenteleskops hat einen Durchmesser von 1,5 Metern.
Gregor, so heißt es, würde sich selbst von stärksten atmosphärischen Störungen nicht aufhalten lassen – das Teleskop soll stets Bilder von größter Qualität aufnehmen. Gregor arbeitet nicht nur bei Tageslicht, er legt auch gern mal eine Nachtschicht ein. Wenn es dunkel ist – und die Sonne folglich nicht scheint – erforscht Gregor im Observatorium Izana mit Freuden die andere Sterne unserer Galaxie. Die Wissenschaftler hoffen, dass das fleißige Teleskop bei seinen nächtlichen Beobachtungen irgendwann einmal auf Sonnen-Zwillinge stoßen wird.
Gut zu wissen:
Gregor verschlang Entwicklungsgelder in Höhe von zwölf Millionen Euro - hoffen wir, dass er sein Geld wert ist.
Willst du das Sonnenteleskop sehen? Dann komm zu uns auf die Insel!
Gregor & das Team von Teneriffa-Ferienhaus erwarten dich!
Gute Reise!

- Norden La Esperanza
- 4 Gäste / ca. 90 m²

- Norden El Rosario
- 4 Gäste / ca. 88 m²

- Norden El Rosario
- 2 Gäste / ca. 48 m²