Teneriffa | Auf den Spuren der Goldmohnblüte
Während der Blütezeit des Goldmohns wird Teneriffa von einem goldgelben Zauber erfüllt.
Die Goldmohnblüte von März bis April
Die schöne Blume stammt ursprünglich aus Amerika und ist auch unter dem Namen "Kalifornischer Mohn" bekannt. Wenn im Frühjahr riesige Goldmohnfelder die Vulkaninsel bedecken, zieht es zahlreiche Naturliebhaber nach Teneriffa. Die goldgelbe Schönheit blüht nicht nur auf Wiesen und Feldern, du findest den Goldmohn (amapola amarilla) – dem heilende Eigenschaften zugesprochen werden - auch in Flussbetten und an Straßenrändern.
Die Pflanze zeigt sich vor allen in den Regionen von Vilaflor, Arico und Arafo und rund um San Cristóbal de La Laguna.
Auf Goldmohnblüten-Tour
Wählst du als Ausgangspunkt für deine Tour den Ort Vilaflor, so befindest du dich in einer Höhe von 1.400 Metern über dem Meeresspiegel. Vilaflor ist der höchste Ort Spaniens. Vilaflor = ví la flor: Ich sah die Blume. Gemeint, da sind wir uns sicher, ist der Goldmohn. In Vilaflor scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, die Luft ist klar und sauber – alljährlich erholen sich hier zahlreiche Menschen, die unter Atembeschwerden leiden. Der Ort ist bekannt für seinen hervorragenden Wein, seine Mineralwasserquellen und für seine Nähe zur Mondlandschaft Paisaje Lunar.
Von Vilaflor sollte dich dein Weg auf den Spuren der Goldmohnblüte nach Arico führen. In ländlicher Idylle gehen die Bewohner des Ortes hier noch immer (mit viel Hingabe) dem Ackerbau nach. Wer gerne klettert, der sollte sich auf den Weg zum höchsten Berg der Gemeinde - dem Montaña de la Grieta - machen. Unser Tipp: Besuche unbedingt die Käserei des Ortes. Aricos Käsespezialitäten sind so gut, dass sie bereits mit Preisen ausgezeichnet wurden.
Weiter geht es nach Arafo, einer sehr künstlerischen und musikalischen Stadt im Nordosten Teneriffas. Arafo wurde durch seine Kunsthandwerksmessen bekannt. Das Städtchen ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Radtouren. Du findest hier schöne Weinberge und beeindruckende Schluchten. In Richtung Cumbre Dorsal kannst du die Goldmohnblüten in voller Pracht bewundern.
Wenn du dich für Pflanzen interessierst, wird dich sicher auch die Flora im Nationalpark Cañadas del Teide begeistern. Die Artenvielfalt rund um den Inselvulkan ist einzigartig, du findest hier auch die verschiedensten Endemiten. Ansehen lohnt sich!
Goldmohn in San Cristóbal de la Laguna
Im Norden Teneriffas findest du die Universitätsstadt La Laguna. Die schöne Stadt wurde im Jahre 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Du findest hier nicht nur historische Gebäude, sondern auch zahlreiche Sakralbauten und faszinierende Architekturdenkmäler. Auch die traditionellen Häuser der Stadt - die zumeist aus dem 17. Jahrhundert stammen – sind sehenswert. San Cristóbal de La Laguna ist voller Kunst und Kultur. Du findest hier tolle Cafés, Bars uns Restaurants. Es gibt eine Einkaufspassage.
Es lohnt sich, auf den Pfaden des Goldmohns zu wandeln – du kannst dich dabei nicht nur an der Blütenpracht des goldenen Mohns erfreuen, du entdeckst dabei auch die schönsten Orte und Städte der Insel.
Das Team von Teneriffa-Ferienhaus wünscht dir viel Vergnügen!