Das Anaga Gebirge | Ein fantastisches Wandergebiet auf Teneriffa
„Macizo de Anaga“ oder auch „Parque Rural de Anaga“ kennen die meisten unter Anaga Gebirge, es liegt im Nordosten Teneriffas. Vom Süden nach Norden erstreckt es sich in einer Breite von fünf bis zehn Kilometer und ist von Westen nach Osten 20 Kilometer lang.
Durch Aktivitäten eines Vulkans wurde es vor etwa 7-9 Mio. Jahren geformt. Cruz de Taborno ist mit 1024 Metern der höchste Punkt. Ein wunderschöner Lorbeerwald wächst am Kamm und bildet wegen des Nebels und Regens die feuchteste Region der Insel.
Zum Beispiel Tegueste bieten preisgünstige Ferienunterkünfte in grünen Umgebung garantieren ein Ambiente zum Wohlfühlen. Egal ob Ferienwohnung zu zweit zum Wandern oder Ferienhäuser für die ganze Familie - hier können Sie Ihren individuellen Urlaub genießen. Unterkünfte in Tegueste bieten alles, was das Urlaubsherz begehrt...

Das Anagagebirge im Nordosten ist der noch sehr isolierte Teil der Insel und ein schönes Wandergebiet.
Seine unverwechselbare Form erinnert an ein buckeliges Monster, das aus dem Meer ragt. Hier findet man kleine Bergdörfer zu denen noch keine Straße führt. Viele idyllische, aber auch anspruchsvolle Wanderwege führen hier entlang kleiner Bäche und Schluchten. Oftmals begegnet man auch einer Herde Ziegen, die auf der Suche nach Futter ist.
Tier und Pflanzenwelt
Zu den Bewohnern der Lorbeerwälder gehören Vogelarten wie Amseln, Lorbeertauben und die Bolles Lorbeertaube. In diesem Lorbeerwald finden Sie verschiedenste Lorbeerarten, u.a. den Kanaren-Lorbeer, den portugiesischen Kirschlorbeer aber auch die Baumheide ist hier zu finden. Im Frühling blüht hier die schöne Kanaren-Glockenblume.
Ausflug in das Anagagebirge
Das Gebirge erreichen gut mit dem Mietwagen, aber auch mit dem öffentlichen Personenverkehr gelangen Sie problemlos in das Anagagebirge erreichen schöne Aussichtspunkte.
Für einen Wanderausflug hier her planen Sie am besten einen ganzen Tag oder wenigstens mehrere Stunden ein. Da es in den Wäldern je nach Witterungslage durch aus mal sehr Nebelig sein kann ist Vorsicht geboten, damit Sie sich nicht verirren. Sie sollten auf jeden Fall eine gute Wanderkarte dabei haben. Insbesondere der Mercedeswald - der Bousque de la Mercedes ist für seine schönen Wanderouten mit teils fantastischen Ausblicken bekannt und beliebt. Bevorzugt starten Wanderer in Cruz del Carmen. So manche Wanderroute fürt bis nach unten zur Küste.
Achtung Waldbrandgefahr
Ein Waldbrandgefahr hängt nicht nur allein von der Witterung ab. Entscheidend ist auch die Vegetation. Der Waldboden ist voller trockenem Laub und Kiefernnadeln die sich unglaubllich schnell entzünden. Deshalb ist ganz besondere Vorsicht geboten. Achten Sie deshalb auf einige wichtige Hinweis wie:
- Keine brennende Zigarette wegwerfen
- Picknick nur auf offizielen Grillstellen
- Keine Behälter aus Glas oder Glasscherben wegwerfen
- Mit dem Auto nur auf asphaltierten Parkplatz oder Schotterfläche parken
Warum? wieso? und was tun ist wenn? in unsere Blogbeitrag unter "Waldbrandgefahr"...
Am Fuße des Anagagebirge liegen auch einige sehr schöne Fincas und Ferienhäuser mit Privatpool, zum Beispiel ein 4 Personen Haus mit Pool und tollem Ausblick in La Esperanza.
Entfernungen
- Adeje: 93 km
- Aeropuerto Norte - Flughafen: 13 km
- Aeropuerto Sur - Flughafen: 74 km
- Buenavista del Norte: 74 km
- Candelaria: 31 km
- Costa Adeje: 90 km
- Costa Adeje / La Caleta: 97 km
- Garachico: 65 km
- Icod de los Vinos: 61 km
- La Orotava: 39 km
- Los Cristianos: 88 km
- Los Gigantes / Puerto Santiago: 115 km
- Playa Las Americas: 88 km
- Puerto de la Cruz: 42 km
- Santa Cruz / La Laguna: 21 km
- Teide Nationalpark: 66 km
- Vilaflor: 90 km

- Norden Icod de los Vinos
- 2 Gäste / ca. 44 m²

- Norden San Juan de Rambla
- 6 Gäste / ca. 100 m²

- Norden La Matanza
- 2 Gäste / ca. 28 m²

- Norden La Guancha
- 4 Gäste / ca. 60 m²

- Norden Valle de Guerra
- 4 Gäste / ca. 75 m²

- Norden Punta del Hidalgo
- 5 Gäste / ca. 80 m²

- Norden La Orotava
- 2 Gäste / ca. 70 m²