Waldbrandgefahr auf Teneriffa | Sicherheitshinweise

Waldbrandgefahr auf Teneriffa | Sicherheitshinweise

Wenn eine Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln für hohe Temperaturen sorgt, dann steigt die Gefahr, dass ein Waldbrand auf Teneriffa ausbricht, auf ein Höchstmaß an.

Immer wieder wüten Waldbrände auf Teneriffa. Leider werden die meisten Brände noch immer durch Fahrlässigkeit im Umgang mit Feuer verursacht! Niemand sollte die Natur und die Tierwelt der Vulkaninsel durch gedankenloses Handeln in Gefahr bringen, daher gilt: Während einer Hitzewelle wie z. B. bei Calima sind offene Feuer generell verboten!

Darauf solltest du achten:

Die Waldbrandgefahr hängt nicht allein von der Witterung ab. Entscheidend ist auch die Vegetation. Besondere Vorsicht ist in den Kiefernwälder des Anaga- und Tenogebirge geboten.

 
  • Behälter aus Glas oder Glasscherben gehören nicht in die Natur, denn sie wirken wie eine Lupe. Wenn Sonnenlicht durch das Glas hindurch fällt, fangen die trockenen Gräser schnell Feuer.

  • Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, dann denk an deinen Katalysator, denn der ist nach einer Fahrt unglaublich heiß. Parke also bitte nur auf einem asphaltierten Parkplatz oder auf einer Schotterfläche.

Die Schäden, die ein Waldbrand verursacht, sind schrecklich: Das Feuer vernichtet nicht nur die Natur, denk bitte an all die unschuldigen Tiere, die in den Wäldern leben - sie sind bei einem Feuer in akuter Lebensgefahr, oft finden sie keinen Fluchtweg und sterben einen grausamen Tod.

Was du im Ernstfall tun solltest:

  1. Solltest du eine kleinere Brandstellen entdecken, so kannst du sie löschen, in dem du das Feuer austritst. Behalte die Stelle im Auge. Überzeuge dich davon, dass das Feuer nicht erneut ausbricht. Du solltest die Brandstelle vorzugsweise mit Erde, Sand oder Kies abdecken.
  2. Ist ein größeres Feuer ausgebrochen, so versuche bitte nicht, es zu löschen, sondern bring dich (und die Menschen in deiner direkten Umgebung) schnellstmöglich in Sicherheit.
  3. Alarmiere sofort die Feuerwehr! Auf Teneriffa gilt die EU-Notrufnummer 112. Wenn du kein Telefon dabei hast, oder dein Handy keinen Empfang haben sollte, dann versuche - so schnell es geht - in den nächsten Ort zu kommen. Jede Sekunde zählt!

Denk daran, gerade in den trockenen Sommermonaten kann es sehr schnell zu einem verheerendem  Waldbrand kommen.

Wir hoffen, dass du in deinem Urlaub nie in eine Gefahrensituation kommst!
Das Team von Teneriffa-Ferienhaus wünscht dir einen tollen Urlaub!

Übrigens... Auch Wasserknappheit ist generell ein wichtiges Thema auf Teneriffa. Speziell im Süden regnet es schlichtweg zu wenig und in den Sommermonaten schon gar nicht. Das ist natürlich wunderbar für jeden der sich auf schöne Tage oder Wochen am Strand freut... Wir wollen dir an dieser Stelle gerne ans Herz legen, das jeder einen Beitrag zum Wasser sparen leisten kann. Und wie? Ganz einfach: wenn du etwas für den Erhalt unserer Wasserressourcen tun möchtest, dann verwende deine Hand- und Badetücher mehrmals und verzichte auf einen unnötigen Wechsel von Laken und Bettbezügen.

zurück zur Blogübersicht

Haus 3 mit Pool beheizt + Grill
Haus 3 mit Pool beheizt + Grill
  • Norden El Rosario
  • 2 Gäste / ca. 48 m²
Villaflor/ Finca mit WiFi, A/C...
Villaflor/ Finca mit WiFi, A/C...
  • Süden Vilaflor
  • 4 Gäste / ca. 80 m²
Masca: Haus mit WLAN & Sat-TV
Masca: Haus mit WLAN & Sat-TV
  • Süden Masca
  • 2 Gäste / ca. 50 m²

Service-Hotline:
+49 (0)8677 674 99 97

Bürozeiten:
Montag – Freitag
9:30 – 16:00 Uhr

Kontaktformular

zur Detailsuche