Teneriffa: Oasis del Valle – Infos zum Freizeitpark
Im Norden Teneriffas, ganz in der Nähe der Hafenstadt Puerto de la Cruz, finden Sie eine wahre Oase. Im Freizeitpark „Oasis del Valle“ können Sie ein paar abwechslungsreiche Stunden verbringen und gleichzeitig viel über die Insel und über deren Flora und Fauna erfahren. Sind Sie fasziniert von der Tier- und Pflanzenwelt der Vulkaninsel? Dann sollten Sie den Botanischen Garten mit dem klangvollen Namen „Oasis del Valle“ unbedingt einmal besuchen. Neben vielen einheimischen – teils endemischen - Pflanzen finden Sie hier auch die verschiedensten Tiere. Der Park wird unter anderem von Kamelen und Zebras, von Lamas, Pferden und Eseln und von putzigen Zwerg-Känguruhs bewohnt. Auch Ziegen, Schafe, Schweine und Kaninchen leben – sowie jede Menge Federvieh – in der grünen Oase.
Die meisten dieser Tiere dürfen selbstverständlich gestreichelt werden. Sicher können Sie sich denken, dass sich der Streichelzoo besonders bei Kindern größter Beliebtheit erfreut. Viel Freude haben die kleinen Parkbesuchern auch an den lustigen Schimpansen, die hier – neben einigen anderen Affenarten – ihre frechen Späße treiben. Ein weiteres Highlight für Kinder ist die Gelegenheit, in der Oase auf kleinen Ponys oder stattlichen Pferden zu reiten. Auch Ausritte auf Kamelen sind möglich.
Übrigens:
Die „Oasis del Valle“ liegt besonders schön, Sie finden den wundervollen Park auf einem traditionellen kanarischen Landgut im Orotava-Tal.
Entdecken Sie die Paradiesvogelblume
Kennen Sie die exotischen Strelitzien? Die wunderhübschen Blumen, die ursprünglich aus Südafrika stammen, gedeihen auch auf Teneriffa und können in der „Oase im Tal“ bewundert werden. Namensgeberin der Pflanzengattung – von der es etwa fünf verschiedene Arten gibt - war übrigens die Prinzessin Sophie Charlotte von Strelitz Mecklenburg-Vorpommern, die (im Jahre 1761) durch Ihre Heirat mit König Georg III. zur Königin von Großbritannien und Irland wurde. Aber das sei nur am Rande erwähnt, denn schließlich wollen Sie sich ja an der hübschen Blüte der Strelitzie erfreuen und sich sicher nicht unbedingt mit der Geschichte des Gewächses befassen. Die wohl bekannteste Strelitzie ist die orange blühende „Regina“ (Strelitzia reginae), die in Deutschland längst zu den begehrtesten (und langlebigsten) Schnittblumen zählt und auch als Paradiesvogelblume oder Königs-Strelitzie bekannt ist.
Fruchtige Leckerbissen
Sie mögen gesunde Snacks? Auch dann werden Sie im Park fündig werden, denn die tropischen Obstsorten, die Sie in der „Oasis del Valle“ finden, sind allesamt ausgesprochen lecker. Neben Mangos und Papayas gibt es hier natürlich auch Bananen. Wer möchte, der kann hier einiges über die leckere gelbe Frucht erfahren und im Botanischen Garten lernen, welche Entwicklungsstadien die Banane bis zu ihrer Ernte durchläuft. Wenn Sie möchten, dann besuchen Sie doch einmal eine der zahlreichen Bananenplantagen, die es auf Teneriffa gibt.
Unser Tipp: Auf der Kanareninsel gibt es ein ganz spezielles Getränk, das Sie unbedingt einmal probieren sollten: Platé. Es handelt sich dabei um einen Bananenwein, der nur aus den allerfeinsten Früchten hergestellt wird. Alle Bananen, die zu Platé verarbeitet werden, sind handverlesen und wurden aufwendig von Hand geschält.
Entdecken Sie das Wundermehl der Guanchen
Haben Sie schon einmal etwas vom Gofio-Mehl gehört? Das Mehl wurde bereits von den Ureinwohnern Teneriffas (den Guanchen) hergestellt und spielte eine bedeutende Rolle bei ihrer Ernährung. Auch heute noch ist Gofio ein fester Bestandteil der kanarischen Küche, denn es lassen sich daraus nicht nur leckere Speisen zubereiten, sondern das Mehl ist zudem ausgesprochen gesund. Gofio ist reich an Vitaminen, es enthält Zink, Eisen, Kalzium und Magnesium und versorgt Ihren Körper mit lebenswichtigen Mineralien und Proteinen.
In der „Oase im Tal“ können Sie alles über den Anbau der Getreidesorten und über das zur Herstellung der Mehlsorte nötige Röstverfahren erfahren. Da sich im Park eine Gofio-Mühle befindet, können Sie dabei zusehen, wie das geröstete Getreide gemahlen wird, damit daraus das beliebte Gofio-Mehl entsteht. Nach (und während) der interessanten und ausführlichen Vorführung, können Sie erfahren, zu welchen Speisen die Tinerfeños das gesunde Mehl mit Vorliebe verarbeiten.
Übrigens: In der „Oase im Tal“ finden Sie lebensgroße Nachbildungen der Guanchen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Epoche der Ureinwohner Teneriffas und erfahren Sie, wie das Naturvolk einst auf der Vulkaninsel gelebt (und überlebt) hat.
Die Oase im Tal ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie!
In der „Oasis del Valle“ können Sie nicht nur einen abwechslungsreichen Tag verbringen, Sie können hier auch alles entdecken, was für die Vergangenheit, die Gegenwart und für die Zukunft der Insel Teneriffa von Bedeutung ist.
Planen Sie Ihren Familientag in der grünen Oase und machen Sie sich, nach einem ausgiebigen Frühstück in Ihrem Ferienhaus, auf den Weg zu dem tollen Botanischen Garten. Sie finden die Oase im Orotava-Tal (in El Ramal), nur wenige Autominuten von Puerto de la Cruz entfernt.
Sie erreichen den Freizeitpark über die Autopista del Norte. Verlassen Sie die Nordautobahn an der Salida (Ausfahrt) 33 und fahren Sie weiter in Richtung Puerto de la Cruz. Fahren Sie nicht zu schnell, denn die „Oase im Tal“ liegt ganz in der Nähe der Ausfahrt. Folgen Sie der Beschilderung.
Sie können den Freizeitpark täglich in der Zeit von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr besuchen. Erwachsene zahlen für einen Tag in der Oase 10 Euro Eintritt - für Kinder (in der Altersgruppe von 3 bis 12 Jahren) kostet das kleine Abenteuer nur die Hälfte (5 Euro). Wollen Sie im Park auf einem Pferd, einen Kamel oder auf einem Pony reiten, so müssen Sie dafür nichts extra bezahlen, die kleinen Ausritte sind im Eintrittspreis inbegriffen.
In der Parkanlage gibt es ein Restaurant. Hier werden unter anderem auch (traditionell zubereitete) kanarische Gerichte serviert. Lecker!
Gut zu wissen: Der Park ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Der Transfer zur „Oasis del Valle“ ist für die Besucher des Freizeitparks kostenlos! Nehmen Sie den Bus ab Puerto de la Cruz - Haltestelle Avenida Venezuela. Der Bus verkehrt von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr halbstündig, die letzte Abfahrt in Richtung Freizeitpark erfolgt um 17:15 Uhr.
Die Adresse des Freizeitparks lautet:
Oasis del Valle
La Dehesa (Trasera Camino Terreón), 2
E-38300 El Ramal (La Orotava)
Bei Rückfragen erreichen Sie die Oase unter den Rufnummern:
922 333 509 und 922 322 223
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen tollen Tag im Freizeitpark!
- Einleitung
- AloeVera & Bananen Park
- Aquapark | Costa Adeje
- Camel Park La Camella
- Camello Center
- Castillo San Miguel
- Climber: behindertengerechter Kletterpark
- Jungle Park
- Finca Temática
- Jardin Botanico
- Kletterpark Forestal Park
- Monkey-Park
- Orchideengarten in Puerto
- Loro Park
- Parque del Drago
- Parque García Sanabria
- Schmetterlingspark
- Siam Park
- Oasis del Valle

- Süden Los Gigantes / Puerto Santiago
- 8 Gäste / ca. 285 m²

- Norden Icod de los Vinos
- 4 Gäste / ca. 111 m²

- Süden Playa Paraiso
- 6 Gäste / ca. 146 m²

- Süden Granadilla / El Salto & Umland
- 3 Gäste / ca. 40 m²